Die ersten Lichter: Rekordfern und überraschend reif
Das JADES-Programm mit dem James-Webb-Weltraumteleskop bestätigte extrem ferne Galaxien mit Rotverschiebungen jenseits von 13. Solche Funde dehnen unseren Zeitstrahl bis nahezu zur kosmischen Morgendämmerung. Teile deine Gedanken: Wie verändern diese Messungen dein Bild vom jungen Universum?
Die ersten Lichter: Rekordfern und überraschend reif
GN‑z11, einst Hubbles Rekordhalter, erhielt durch neue Spektren frische Interpretationen. Statt einer Kuriosität zeigt sich ein Puzzlestück auf dem Weg zu noch früheren Epochen. Schreib uns, wenn du eine Timeline der Rekorde als Poster möchtest.
Die ersten Lichter: Rekordfern und überraschend reif
Frühgalaxien testen Modelle der Sternentstehung, Metallanreicherung und Dunklen Materie. Wenn sie zu massereich erscheinen, müssen Theorien nachschärfen. Abonniere, um bei jeder neuen Bestätigung oder Widerlegung sofort informiert zu sein.